Navigation
-
Warum VTC Regelgeräte auch für Sie die ideale Lösung sind und sich von anderen Anbietern abheben!
Grundlagen
Hier finden Sie die physikalischen Grundlagen zur Schwingfördertechnik:
Unsere Schwingfördergeräte beruhen auf dem Resonanzprinzip, wodurch ein energieeffizienter Betrieb sichergestellt werden kann. Dabei kennzeichnen folgende charakteristische Diagramme
bzw. Formeln die physikalischen Zusammenhänge solcher Schwingsysteme.
Dabei berechnet sich die Resonanzfrequenz zu:

Mit Hilfe von VTC-Schwingförderregelgeräten kann man die Antriebsfrequenz sowohl manuell, als auch automatisch einstellen.
Weiters kann man die Phasenverschiebung anpassen, um mechanische Abweichungen elektronisch zu kompensieren.
Unsere Schwingfördergeräte beruhen auf dem Resonanzprinzip, wodurch ein energieeffizienter Betrieb sichergestellt werden kann. Dabei kennzeichnen folgende charakteristische Diagramme
bzw. Formeln die physikalischen Zusammenhänge solcher Schwingsysteme.
Resonanzkurve

Phasenlage

Dabei berechnet sich die Resonanzfrequenz zu:

mit: | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Mit Hilfe von VTC-Schwingförderregelgeräten kann man die Antriebsfrequenz sowohl manuell, als auch automatisch einstellen.
Weiters kann man die Phasenverschiebung anpassen, um mechanische Abweichungen elektronisch zu kompensieren.